Modul Praktikum A
Auf diesen WWW-Seiten finden Sie Informationen über das Physikalische Anfängerpraktikum bzw. das Modul Physikalisches Praktikum A.
Die meisten Informationen beziehen sich institutsübergreifend auf alle 4 Teilbereiche des Praktikums (Mechanik, Wärme, Optik und Elektrik). An Stellen, an denen es unterschiedliche Regelungen am 1. Physikalischen Institut (Teilbereiche Mechanik & Wärme) und 2. Physikalischen Institut (Teilbereiche Optik & Elektrik) gibt, ist dies entsprechend kenntlich gemacht (*).
Im Folgenden finden Sie die einzelnen Versuchsblöcke des Physikalischen Anfängerpraktikums / Praktikums A und die dafür zuständigen Betreuer/innen der jeweiligen Semester. Außerdem finden Sie einige Querverweise zu Seiten, die Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Versuchen geben.
Für Rückfragen und Anregungen bezüglich der Versuchsanleitungen wenden Sie sich bitte direkt an die Ihnen zugeteilten Assistenten.
Bei allgemeinen und administrativen Fragen zum Anfängerpraktikum senden Sie bitte eine Email an das AP-Team des Instituts oder wenden sich in zeitkritischen Fällen direkt an Dr. C. Straubmeier (Teilbereiche Mechanik & Wärme; Email; Tel. 470 - 3552) oder Dr. T. Koethe (Teilbereiche Optik & Elektrik; ap@ph2.uni-koeln.de, Tel. 470 - 3659).
Regeln, allgemeine Anleitungen, Beispiele und Hilfsmittel:
- allgemeine Regeln und Hinweise für Physikalische Anfängerpraktikum / Praktikum A (PDF)
- kurze Einführung in die Fehlerrechnung (PDF)
- allgemeine Hilfen für das Praktikum A (bsp. Fehlerrechnung, Geradenanpassung, korrektes Runden von Ergebnissen, Ablesen von Messgeräten)
Literaturauswahl
Bücher speziell zum Physik-Praktikum
- H.J. Eichler, H.-D. Kronfeldt, J. Sahm
Das Neue Physikalische Grundpraktikum
Springer Verlag, 2. Auflage 2006 - W. Walcher
Praktikum der Physik
Vieweg+Teubner, 9. Aufl. 2004 - W. Schenk, F. Kremer
Physikalisches Praktikum
Vieweg+Teubner, 13. Auflage 2011 - W. Kamke
Der Umgang mit experimentellen Daten ...
Kamke 2010
Lehrbücher der Physik
- W. Demtröder
Experimentalphysik 1 - 2
Springer - R.P. Feynman, R.B. Leighton, M. Sands
Feynman Vorlesungen über Physik, Bd. 1 - 2
Oldenbourg - D. Halliday,R. Resnick, J. Walker, S. Koch
Halliday Physik
Wiley-VCH - J. Orear
Grundlagen der modernen Physik
Carl Hanser Verlag, München - D. Meschede
Gerthsen Physik
Springer - L. Bergmann, C. Schäfer
Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 1 - 3
de Gruyter
(*) Anmerkung:
Die an machen Stellen unterschiedlichen Abläufe und Regelungen der Praktika an den beiden Instituten sind historisch bedingt. Eine möglichst weitreichende Angleichung wird hier angestrebt, ist aber noch nicht vollständig abgeschlossen.